[Video] Is This The Future of The Airline Website?
Video
Fi ist eine Digitalagentur, die richtig schöne Sachen macht und das auch verdammt gut kommunizieren kann. In dieser Designstudie zeigen die Jungs und Mädels von Fi wie Websites von Fluggesellschaften aussehen und funktionieren könnten. Ich bin total begeistert und möchte am liebsten sofort meine nächste Reise mit der Website planen. Nur leider gibt es sie noch nicht. Es gibt nur dieses wundervolle Konzept und Design, dass Fi sehr ausführlich auf seiner Website vorstellt.
Wie gefällt euch diese Zukunft der Airline Websites?
Meine #dailytravelette Instagram Challenge Teil 1
Die Travelettes rufen zur Instagram Challenge im August auf und ich bin dabei. Für jeden Tag gibt es ein Thema, zu dem ein Foto auf dem eigenen Instagram Channel publiziert und mit dem Hashtag #dailytravelette versehen wird. Ich hatte 2010 und 2012 schonmal ein sogenanntes Projekt 365 gemacht. Dabei macht man ein Jahr lang jeden Tag ein Foto. Die Challenge ist mit einem Monat deutlich kürzer, dafür gibt es ein vorgegebenes Tagesthema.
Zu jedem Foto gibt es eine Geschichte. Daher in meinem Blog nochmal die Fotos von Tag 1 bis 16 mit ein paar Hintergründen zur Entstehung.
Bergtour von Geitau zur Aiplspitz und zum Jägerkamp
Mit Stefanie stehe ich am Samstag Morgen am Hauptbahnhof. Die BOB haben wir um wenige Minuten verpasst. Warum? Weil der Bahnhof Donnersberger Brücke gesperrt ist und ich das zu spät mitbekommen habe. Mist! 30°C soll es heute werden. Daher entscheiden wir uns dagegen eine Stunde auf den nächsten Zug zu warten und verabreden uns für Sonntag früh. Weiterlesen →
[Video] Biwaknacht anders als gedacht
Video
Uta Philipp steigt auf das Kitzsteinhorn um dort die Nacht zu verbringen. Mit einem wundervollen Ausblick auf den Großglockner freut sie sich auf die Sternenbeobachtung. Leider zieht ein Gewitter auf.
Ein schönes und eindrucksvolles kurzes Video, bei dem zum Glück keine Bergsteigerinnen zu Schaden gekommen sind.
The Travelettes Instagram Challenge. Accepted.
Die Ladies vom Reiseblog rufen im August zur auf. Vom 1. bis 31. August 2013 gibt es ein tägliches Thema zu dem man ein Foto auf Instagram mit dem Hashtag #dailytravelette publiziert. Ich habe bisher noch nie an solch einer Daily-Photo-Challenge teilgenommen und hej, warum eigentlich nicht. Es ist eine schöne Gelegenheit seinen Sommer mit täglichen kreativen Entdeckungsexperimenten zu würzen. Das ist genau nach meinem Geschmack. Weiterlesen →
Freiburg. Wanderung zum Schlossbergturm.

Freiburger Lebensart auf dem Schlossberg genießen
Freiburg ist eine der schönsten Städte Deutschlands. Hier gibt es die meisten Sonnenstunden und hier bin ich auf die Welt gekommen. Leider habe ich nie in Freiburg gelebt. In meiner Jugend kam ich nach Freiburg zum Shoppen. Heute komme ich meist aus beruflichen Gründen her. So auch vor einigen Wochen. Wir hatten ein Teamtreffen von Freitag bis Samstag Mittag. Da ich Donnerstag Abend schon gefahren bin, habe ich zwei wunderbare Alpenwanderungen verpasst, die von Freunden organisiert wurden. Also war klar, dass ich wenigstens in Freiburg auf einen Berg steigen musste. Weiterlesen →
soschy on tour auf Facebook
Braucht ein Blog eine Facebook-Seite? Ich bin mir noch nicht so ganz sicher. Schließlich hab ich meine privaten Profile auf Facebook und Twitter über die ich meine Blogposts teilen kann. Auf der anderen Seite, was schadet es? Es ist ein wenig mehr zeitliche Investition, dafür kann ich die Seite auch wunderbar für Informationen und Schnappschüsse verwenden, die es so vielleicht nicht auf den Blog schaffen. Wie beispielsweise schnelle Handyfotos von unterwegs zum Beispiel von einer Tour in der Fränkischen Schweiz, von einem Wochenende am Ammersee, von einem Konzert der Moonband in München oder von Münchner Street Art.
Es lohnt sich also ganz sicherlich nicht nur meinen Blog zu lesen und den RSS-Feed zu abonnieren, es lohnt sich auch mit einem Klick „Gefällt mir“ zu meiner soschy on tour Facebook-Seite zu sagen. Weiterlesen →
Holstee Manifesto. This is your life.
Video
Kennt ihr das Holstee Manifest? Es ist wundervoll. Dreimal dürft ihr raten, welche Passagen mir besonders gefallen. Natürlich, „travel often“, dicht gefolgt von „Life is about the people you meet, and the things you create with them“. Weiterlesen →
[Lern-Tipp] Videotraining „WordPress 3 – Das umfassende Training“
WordPress ist eigentlich ein recht einfaches System. Für meinen Blog hab ich mich für eine selbstgehostete Version entschieden. Mein Webprovider bietet eine Direktinstallation an und ich hatte das System innerhalb von Minuten aufgesetzt. Die Redaktionsumgebung kenne ich ebenfalls schon gut. Trotzdem will ich mehr über WordPress lernen.
Bisher habe ich mir mein Wissen über Internet oder mit Büchern angeeignet. Diesmal probiere ich ein Videotraining aus. WordPress 3 – Das umfassende Training* ist ein neunstündiger Kurs mit Jonas Hellwig und ist im Galileo Press Verlag erschienen. Das Training richtet sich laut Klappentext an Anfänger und Fortgeschrittene und beschreibt die Funktionsweise sowohl aus Sicht des Redakteurs als auch des Webentwicklers. Weiterlesen →
Fotoaktion: Mein Bild von München II
Kennt ihr das Fotobuch „Mein Bild von München“? Es ist im Rahmen einer Fotoaktion zum 850. Stadtgeburtstag von München 2008 entstanden. Hobby- und Profifotografen wurden aufgerufen, ihr persönliches Bild von München einzusenden. Die besten Fotos wurden in einer Ausstellung im Gasteig sowie in besagtem Bildband präsentiert.
Heuer geht die Aktion in die zweite Runde. Dieses Mal werden Fotos gesucht, die einen anderen, unbekannten und überraschenden Blick auf unser schönes München zeigen, ohne die gängigen Klichees zu bedienen. Weiterlesen →